Wie schon erwähnt, kommst du am besten mit dem Flieger von Insel zu Insel. Dafür gibt es eine Fluggesellschaft: Air Tahiti. Air Tahiti bietet eine Reihe von verschiedenen Pässen an, um die Inseln von Tahiti bereisen zu können. Doch die Buchung ist nicht ganz einfach, da einige Punkte beachtet werden müssen.
Am Beispiel vom wohl beliebtesten Pass – den Bora Bora Pass – möchte ich dir alle wichtige Informationen zur Hand geben. Mit dem Bora Bora Pass kannst du Moorea, Huahine, Raiatea, Bora Bora und Maupiti innerhalb von 28 Tagen bereisen. Dabei muss die Route entweder in Tahiti (Papeete) oder auf Moorea beginnen. Sofern deine Reise in Moorea beginnt, so muss sie leider auch in Moorea enden. Du musst nicht alle der aufgezählten Inseln besuchen.
Ein weiterer Punkt, den du beachten musst, ist, dass jede Insel nur einmal angeflogen werden darf – aber was heißt das? Zum Beispiel gibt es Flüge von Moorea nach Bora Bora mit einem Zwischenstopp in Raiatea – bei dem sich aber die Flugnummer nicht ändert. Somit wirst du das Flugzeug nicht verlassen. Damit darfst du später Raiatea gezielt anfliegen, um die Inseln zu entdecken. Auch Tahiti selbst darf bei jedem Pass nur einmal angeflogen werden.
Eine Schwierigkeit bei der Buchung liegt auch darin, dass nicht jede Insel von jeder anderen beliebigen Insel erreichbar ist. Zudem werden manche Inseln nur an bestimmten Wochentagen angeflogen. Auf der Website von Air Tahiti findest du ein entsprechendes PDF zu den aktuellen Flugzeiten, somit kannst du sehen, an welchem Tag, zu welcher Uhrzeit und welche Inseln von deinem jeweiligen Abflugort angeboten werden. Anhand dieser Liste kannst du deine Route planen.
Mein Tipp: Lass dir Zeit bei der Planung. Fast alle Unterkünfte empfehlen, dass die Flüge zuerst gebucht werden müssen und danach die Unterkunft selbst, um Fehler in der Planung zu vermeiden.